Bartec Auto ID
Ein Überblick
AnfrageBartec Auto ID bietet eine Bandbreite an RDKS-Test-Antennen und -Geräten, die für verschiedene Stufen des Rad- und Reifen-Montagebandes entworfen wurden. Diese wurden dazu entwickelt, RDKS-Sensoren einzulesen und zu prüfen, sie ihrer Position am Fahrzeug zuzuordnen und ihre Daten herunterzuladen. Sie werden am Endmontageband und bei eventuellen Nacharbeitsstufen eingesetzt.
Die Ausrüstung enthält eine Bandbreite an statischen Antennen, die neben dem Band montiert werden können, um RDKS-Räder einzulesen, während das Fahrzeug entlang des Produktionsbands geführt wird. Die Antennen sind ausgelegt, um lückenlos alle Radsensoren zu aktivieren, die an einer Anlage vorbei geführt werden. Das LF (Niedrigfrequenz)-Feld arbeitet mit einer 100% Abdeckung mit dem richtigen Maß an Signalstärke für die Aktivierung der Sensoren.
Die Bartec Auto ID zeichnet das LF-Feld jeder Antenne auf, bevor sie unser Werk verlässt, und liefert die ausgedruckte ‚Aufzeichnung‘ an den Kunden als Teil des Qualitätssicherungsprozesses. Für die Aktivierung wird unsere patentierte Mehrfachspulenaktivierungstechnologie angewandt, um LF-Nullen in dem Feld zu beseitigen, da es sonst vorkommen kann, dass RDKS-Sensoren an der Antenne vorbeigeführt werden ohne aktiviert zu werden. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der Nacharbeit.
Bartec Auto ID's neuste IAS (Integriertes Antennensystem)-Reihe von seitlichen Antennen bieten die effektivste Lösung für Produktionsbandsysteme mit mittlerem bis hohem Volumen.
Das IAS bietet Zugang zu mehreren RDKS-Arten und Decoder-Anforderungen sowie schnelles aggressives und genaues Einlesen, Optimierung für viele Variablen (Frequenz, Modulation, Protokoll, Niedrige Ebene, LF- und RF-Interferenzen usw.), was zu einer effizienten Lösung führt.
Die UHF, die von dem Sensor übertragen werden, können bei 315MHz, 433MHz oder 309MHz liegen, wobei es weitere Varianten gibt. Die Antennen von der Bartec Auto ID Ltd beherbergen eine Reihe verschiedener Frequenzempfänger, die diese UHF-Übertragungen empfangen. Die Empfänger sind so positioniert, dass sie die Signale unterscheiden von dem Rad vor der Antenne und den anderen Rädern am Auto oder Signalen, die von anderen Autos im Werk gesendet werden könnten. Auch hier gewährleistet die patentierte Technologie von der Bartec Auto ID Ltd, dass die Leserate auf höchstmöglichem Niveau und die Nacharbeit auf einem Minimum gehalten werden.
In manchen Ländern wird ein weiterer Produktionsbandprozess benötigt, um die RDKS-Sensoren in den Schlafmodus zu versetzen, so dass sie während der Lagerung und des Versands nicht übertragen und damit gegen örtliche Radio-Gesetzgebung verstoßen. Dies beinhaltet normalerweise die Übertragung eines weiteren LF-Telegramms (Datagramm).
Die Bartec Auto ID Ltd hat Endmontagesysteme an Ford, GM, Subaru, Chrysler, Nissan, Renault, Mitsubishi, Volvo, Isuzu, Holden, BMW Motorcycles, Hyundai, Kia, GM Daewoo sowie viele weitere OEMs geliefert. Insgesamt über 80 Endmontagesysteme wurden installiert, was das Unternehmen zum weltweiten Marktführer gemacht hat.