Das Bartec TECH350 ist die kostengünstige, aber voll ausgestattete Einstiegslösung im Bereich TPMS - in gewohnter Bartec OE-Qualität.
Das Gerät unterstützt alle täglichen TPMS-Aktivitäten in der Werkstatt: Aktivieren und Diagnostizieren von Sensoren, OBDII und alle anderen Anlernverfahren.
Darüber hinaus verfügt das TECH350 über die volle programmierbare Sensorabdeckung, bekannt von unserem High-End-Tool TECH600, sowie über eine intuitive iconbasierte Menüführung auf einem 2,8"- Farbdisplay.
Neue RDKS-Features:
Erweiterte Sensor-Identifikation: Zusätzlich zu allen gewohnten Sensorinformationen wie Druck, ID- Nummer und Batteriestatus können TECH350-Benutzer drahtlos erkennen, ob es sich um einen programmierbaren oder OE-Sensor handelt, einschließlich des Herstellers des programmierbaren Sensors und ob er korrekt oder falsch programmiert wurde (verfügbar für alle namhaften programmierbaren Sensoren auf dem Markt).
Schnellere Fahrzeugauswahl: Fahrzeugmarken mit einem hohen RDKS-Marktanteil werden jetzt auf der ersten Seite der Fahrzeugauswahl aufgeführt. Die Benutzer sind nicht mehr auf die alphabetische A-Z-Liste angewiesen, was die Navigation und Auswahl im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Geräte erheblich beschleunigt.
Hohe Benutzerfreundlichkeit:
Durch das hochauflösende Farbdisplay, die neu konzipierte Tastatur und die intuitive Menüführung lässt sich das TECH350 ohne Trainingsaufwand schnell und problemlos in den Arbeitsalltag integrieren. Perfekt für Einsteiger und Profis.
Umfassende Sensor- und Fahrzeugdatenbank:
Die Software deckt derzeit rund 80 PKW-Marken ab und bietet damit für den Reifenfachhandel sowie Mehrmarkenwerkstätten eine umfassende Datenbank zum Auslesen, Programmieren und Anlernen von RDK-Sensoren. Die Universalsensordatenbank ist dabei, wie von Bartec gewöhnt, nicht beschränkt, das heißt der Anwender kann die Universalsensoren sämtlicher führenden RDKS- Hersteller auslesen und programmieren.